BERATUNG & BEHANDLUNG


Gerne berate ich dich ganzheitlich zu deinem Thema und unterstütze dich danach auf meiner Liege gemäss unserem Gespräch und deinen Bedürfnissen aus dem Moment heraus.

Berührungen sind wohltuend, nährend und heilsam und unterstützen und fördern deine Selbstheilung.


  • gesund werden und gesund bleiben, nur wie?
  • in schwierigen Lebenssituationen höre ich dir gerne zu und unterstützte dich soweit dies mir möglich ist
  • Beratung zum Thema "Frauenbeschwerden". Unterstützung mit Heilpflanzen bei hormonellem Ungleichgewicht und während der Zeit in den Wechseljahren sowie in der Menopause sowie Beratung zum Thema "Männerbeschwerden" wie zum Beispiel Prostatavergrösserung, Prostatabeschwerden, Bluthochdruck oder Burnout
  • Beratung zum Thema "Schilddrüsenunterfunktion natürlich behandeln" mittels Pflanzenmedizin
  • Darmgesundheit / Immunsystem stärken zum Beispiel nach einer Antibiotika-Kur, nach einer Operation oder bei Depressionen, Burnout, Immunschwäche /Kopfschmerzen/Migräne/Schwindel und weitere Beschwerden im Kopfbereich
  • Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen
  • Depressive und ängstliche Symptomatik (erhöhte Reizbarkeit, verminderte Gedächtnisleistung, Nervosität, innere Unruhe, Grübeln, Schweregefühl, sich nicht verbunden fühlen, Ruhelosigkeit)
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • hoher Blutdruck/Blutdruckschwankungen, Cholesterinwerte sowie Blutzuckerwerte natürlich regulieren  
  • was machen bei Schmerzen oder Arthrose im Bewegungsapparat? Schmerzen im Iliosakralgelenk, Ischias, Beine, Knie oder Hüfte?
  • Unterstützung mittels Hormonyoga bei Beschwerden in den Wechseljahren und Medical Yoga bei Schmerzen im Bewegungsapparat


Mehr dazu:


Unter der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) versteht man die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitungen (Pulver, Tee, Extrakt, Tinkturen oder Salben). 

Die Phytotherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren überhaupt. Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung verwendet. Die Tradition reicht zurück bis in die Steinzeit und ist im Altertum verbunden mit so berühmten Namen wie Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim).


Die Gemmotherapie ist die Knospetherapie und macht das Lebendigste der Pflanzen als Heil- und Regenerationskraft für den Menschen nutzbar. Die Tinktur wird ausschliesslich aus frischen Knospen hergestellt, in denen die höchste Potenz an Vitalität vorhanden ist. Die Gemmotinktur wirkt reinigend, ausleitend und regulierend.


So kann eine Behandlung während einer Entzündung oder Infektion sowie nach einer Antibiotikatherapie sehr erfolgreich sein. Bei vielen so genannten Funktionsstörungen wie Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, Bronchitis, Entzündungen akut oder chronisch, Schlafstörungen, Allergien oder Heuschnupfen kann die Behandlung mit gemmotherapeutischen Arzneimittel und anderen Heilpflanzen eine Harmonisierung im Körper bewirken.


Frauenbeschwerden - Unterstützung mittels Pflanzenmedizin


Viele Frauen denken, Wechseljahrbeschwerden hätten nur mit einem Mangel an Östrogenen zu tun. Progesteron spielt eine mindestens genauso große Rolle und ist oft deutlich früher im Mangel. Neben den beiden Hormonen als Einzelspielern ist auch das Verhältnis zueinander von großer Wichtigkeit. Progesteron hat eine entwässernde Wirkung und wirkt sich positiv auf die Gemütsverfassung und die Knochen aus (Osteoporose Prävention). Außerdem hat es eine schützende Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut und viele weitere Vorteile. Das Progesteron kann gut sehr gut als pflanzliches Mittel - zum Beispiel als Mönchspfeffer - eingenommen werden. Viele weitere Pflanzen stehen den Frauen bei Beschwerden in den Wechseljahren zur Verfügung, wie zum Beispiel: Mönchspfeffer, Traubensilberkerze, Frauenmantel, Johanniskraut, Rotklee, Salbei, Schafgarbe, sibirischer Rhabarber und viele weitere.